Die jährliche Unfallstatistik erfasst alle Unfälle, die mit Arbeitsausfall verbunden ist, der mindestens einen Arbeitstag über den Unfalltag hinaus geht. Wegeunfälle werden nicht in der Unfallstatistik erfasst.
In die Statistik fließen die Unfälle von eigenen Mitarbeitern, Praktikanten, Auszubildende, überlassene Leiharbeitnehmern und Ein-Mann-Subunternehmen mit ein.
Bei der Ermittlung der Arbeitsstunden, werden die Stunden zur Berechnung herbeigezogen, die im Geltungsbereich des SCC-Zertifikates erbracht werden.
Bei der Unfallhäufigkeit handelt es sich um einen Mittelwert der letzten drei Kalenderjahre.
Die Unfallhäufigkeit berechnet sich aus der Anzahl der Arbeitsunfälle multipliziert mit 1 Millionen dividiert durch die geleisteten Arbeitsstunden.
Beispiel: